Bei Wolle ist „Superwool“ oder „Superwash Wool“ eine moderne Verarbeitungsmethode, die gängige Probleme wie Einlaufen und Pilling minimiert. Diese Technologie erhöht zwar die Strapazierfähigkeit des Gewebes, verändert aber auch chemisch die Struktur der Faser, wodurch die natürlichen Vorteile der Wolle verloren gehen. Infolgedessen kann die Wolle ihre natürliche Wärmespeicherung und Atmungsaktivität verlieren.
Wir bei Merz b. Schwanen schätzen Naturfasern und ihre natürlichen Eigenschaften. In ihrer reinen Form behält die Wolle ihren weichen Griff, ihre Temperaturregulierung und ihre Atmungsaktivität. Deshalb verwenden wir für unsere Produkte nur unbehandelte Naturfasern, Baumwolle oder Wolle, damit du all ihre ursprünglichen Vorteile genießen kannst. Wir sind der Meinung, dass ein Kleidungsstück, das du auf deiner Haut, dem größten Organ deines Körpers, trägst, aus möglichst naturnahen Materialien hergestellt sein sollte.
„Superwool“ hat zwar seine Vorzüge, da es elastisch und pflegeleicht ist, aber es entfernt sich von der Authentizität, die wir in jedem Stück bewahren wollen. Unsere Philosophie konzentriert sich darauf, die Faser so natürlich wie möglich zu erhalten, um ihre Weichheit, Wärme und Atmungsaktivität zu gewährleisten, ohne dass sie einer aggressiven Behandlung unterzogen werden muss.
Dies verdeutlicht, warum wir uns für natürliche Wollfasern entscheiden und warum sie für das Merz b. Schwanen-Erlebnis so wichtig sind. Die Verwendung natürlicher Materialien hilft uns dabei, uns für Qualität, Nachhaltigkeit und Komfort einzusetzen und unsere Kleidung mit dir und der Natur zu verbinden.